Jetzt anfragen

Viva Energy arbeitet mit Cleanaway zusammen, um schwer zu recycelnde Plastikabfälle zu beseitigen

Cleanaway und Viva Energy haben eine Vereinbarung zur Durchführung einer vorläufigen Machbarkeitsstudie einer Kreislauflösung für Weichplastik und andere schwer recycelbare Kunststoffe getroffen, die derzeit auf Mülldeponien landen. Ziel ist es, diese Kunststoffe wieder in Rohstoffe für lebensmitteltaugliches Kunststoffharz umzuwandeln.

Die Partner möchten eine nachhaltige Lösung aus Weichkunststoffen für Lebensmittelhersteller und Verpackungsspezialisten bereitstellen, die den wachsenden umweltbewussten Markt bedienen möchten, sowie für Haushalte und Unternehmen, die ihre Abfälle nicht mehr auf Mülldeponien entsorgen möchten.

Die zu prüfende Anlage würde eine spezielle Sortier- und mechanische Vorbehandlungsanlage sowie eine moderne chemische Recyclinganlage umfassen, um Kunststoffabfälle in Kunststoffpyrolyseöl (PPO) umzuwandeln. Dieses PPO würde dann als Rohstoff für die Mitverarbeitung in der Geelong-Raffinerie von Viva Energy verwendet werden.

Der mit diesem Verfahren hergestellte recycelte Kunststoff hätte die gleichen Eigenschaften wie Neuharz und eröffnet Lebensmittelherstellern die Möglichkeit, recycelte Verpackungen zu verwenden. Dieses Projekt könnte eine wichtige Lösung für Lebensmittelhersteller und Verpackungsspezialisten darstellen, um ihren Verpflichtungen im Rahmen der neuen Recycling-Verordnung der australischen Regierung nachzukommen, die voraussichtlich Ende 2025 in Kraft treten wird.

Lachlan Pfeiffer, Chief Business Development and Sustainability Officer bei Viva Energy, sagte, das Projekt stelle einen bedeutenden Fortschritt bei der Lösung des Plastikmüllproblems in Australien dar. „Damit Australien in der Lage ist, seinen eigenen Kunststoff zu recyceln – eine echte Kreislaufwirtschaft –, brauchen wir eine Anlage wie diese, um Plastikmüll im kommerziellen Maßstab in Pyrolyseöl umzuwandeln“, erklärte er.

„Wenn es machbar ist, wird es im Laufe der Zeit einen Markt für die Sammlung und Verarbeitung von Kunststoffen unterstützen und gleichzeitig das Pyrolyseöl liefern, das wir brauchen, damit die Raffinerie recycelten Kunststoff in Lebensmittelqualität herstellen kann. Es wird eine echte End-to-End-Lösung für Hersteller sein.“

Diese strategische Allianz bildet eine spannende Grundlage für die Entwicklung einer Kreislauflösung für Weichkunststoffe. Sie vereint die Erfahrung und strategische Infrastruktur von Cleanaway im Bereich Abfallsammlung und -verarbeitung mit der Verarbeitungskapazität der Raffinerie und des Polypropylenwerks von Viva Energy.

Eine Vervielfältigung ohne Genehmigung ist nicht gestattet.:Rumtoo » Viva Energy arbeitet mit Cleanaway zusammen, um schwer zu recycelnde Plastikabfälle zu beseitigen

de_DEGerman